Bilanzkreise

Steuerungs-element

Um die in der EU vorherrschende Frequenz im Stromnetz stabil zu halten, sind die Übertragungsnetzbetreiber beauftragt mit den vorgegebenen Mitteln in den Strommarkt einzugreifen. Durch Nutzung der Regelenergie und der abschaltbaren Lasten steuern diese physikalisch die Netzstabilität. Durch kaufmännische Darstellung ist daher jeder Marktteilnehmer, der Strom durch das öffentliche Leitungsnetz leitet, dazu verpflichtet einen Bilanzkreis im Belieferungsgebiet beim Übertragungsnetzbetreiber zu führen.

Grundlage Energiewirtschaft

Eco-Park bietet zusammen mit seinen Partnern die Möglichkeit vorhandene Bilanzkreise effizient zu nutzen.

Balancing

Bilanzkreise Energie

01

Beschaffung Energiemengen

Eigene Produktionsmengen, OTC Zukauf, EPEX Spot

02

Optimierung Lieferverpflichtungen

Echtzeiterfassung, Messstellenbetrieb

03

Ausgleichsenergie

Minimierung der Ausgleichsenergie oder reBAP- Preis Optimierung

Wir begleiten dich bei jeder Fragestellung während des Prozesses

Portfolio

PARTNER